Nehmen Sie Kontakt mit mir auf!
Posted: Wed Jan 29, 2025 7:10 am
Onboarding
Jetzt startet der Echtbetrieb für alle Teilnehmenden. Ist ein sukzessives Onboarding geplant, so beginnt dieses nun, ansonsten werden alle Corporate Influencer gleichzeitig aufgenommen. Sie erhalten alle Informationen, die sie benötigen, werden in die Kollaborationstools und die internen Austausch-Plattformen aufgenommen und lernen im ersten Newsletter ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner kennen. Wenn noch nicht im Vorfeld geschehen, werden sie spätestens jetzt auch zur Kick-off-Veranstaltung eingeladen.
Großes Kick-off
Ein starker gemeinsamer Auftakt fördert erfahrungsgemäß Annahme und damit Erfolg des gesamten weiteren Projekts. Die große Kick-off-Veranstaltung, an der alle beteiligten Corporate Influencer teilnehmen sollten, ist für das gesamte weitere Projekt sehr förderlich. Je nach vorher bereits Geschehenem und Wissensstand der Beteiligten wird bitcoin data hier ins Thema eingeführt, es kann Keynotes und Arbeitsgruppen geben. Vielleicht bietet es sich an, gemeinsam ein Corporate-Influencer-Leitbild zu erarbeiten. Je nach Gruppengröße kann dies im Plenum und in Kleingruppen erfolgen, in Form eines World Café oder sogar als internes Barcamp, als Open Space.
Die Bandbreite kann von einer zweistündigen Online-Veranstaltung bis zu einem halb- oder sogar ganztägigen Workshop in einer externen Location reichen. Hier gibt es so viele verschiedene Möglichkeiten, dass an dieser Stelle gar nicht alle aufgezählt werden können. In der Regel wurde dies aber bereits in der Konzeption festgehalten, höchstwahrscheinlich auch mit externer Unterstützung.
Start des laufenden Betriebs
Nach dem Kick-off geht es in die kontinuierliche Umsetzung. Dabei beschreibt der laufende Betrieb sowohl das Programm zur Schulung und Begleitung der Corporate Influencer inklusive dem Austausch in der Community als auch die individuellen Aktivitäten, mit denen sich die einzelnen Personen sichtbar machen. Denn auf Letzteres ist ja das ganze Programm ausgerichtet, darum geht es also.
Jetzt startet der Echtbetrieb für alle Teilnehmenden. Ist ein sukzessives Onboarding geplant, so beginnt dieses nun, ansonsten werden alle Corporate Influencer gleichzeitig aufgenommen. Sie erhalten alle Informationen, die sie benötigen, werden in die Kollaborationstools und die internen Austausch-Plattformen aufgenommen und lernen im ersten Newsletter ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner kennen. Wenn noch nicht im Vorfeld geschehen, werden sie spätestens jetzt auch zur Kick-off-Veranstaltung eingeladen.
Großes Kick-off
Ein starker gemeinsamer Auftakt fördert erfahrungsgemäß Annahme und damit Erfolg des gesamten weiteren Projekts. Die große Kick-off-Veranstaltung, an der alle beteiligten Corporate Influencer teilnehmen sollten, ist für das gesamte weitere Projekt sehr förderlich. Je nach vorher bereits Geschehenem und Wissensstand der Beteiligten wird bitcoin data hier ins Thema eingeführt, es kann Keynotes und Arbeitsgruppen geben. Vielleicht bietet es sich an, gemeinsam ein Corporate-Influencer-Leitbild zu erarbeiten. Je nach Gruppengröße kann dies im Plenum und in Kleingruppen erfolgen, in Form eines World Café oder sogar als internes Barcamp, als Open Space.
Die Bandbreite kann von einer zweistündigen Online-Veranstaltung bis zu einem halb- oder sogar ganztägigen Workshop in einer externen Location reichen. Hier gibt es so viele verschiedene Möglichkeiten, dass an dieser Stelle gar nicht alle aufgezählt werden können. In der Regel wurde dies aber bereits in der Konzeption festgehalten, höchstwahrscheinlich auch mit externer Unterstützung.
Start des laufenden Betriebs
Nach dem Kick-off geht es in die kontinuierliche Umsetzung. Dabei beschreibt der laufende Betrieb sowohl das Programm zur Schulung und Begleitung der Corporate Influencer inklusive dem Austausch in der Community als auch die individuellen Aktivitäten, mit denen sich die einzelnen Personen sichtbar machen. Denn auf Letzteres ist ja das ganze Programm ausgerichtet, darum geht es also.